Nahverkehr Freimarkt
Mit Bus & Bahn zum Freimarkt fahren...
Zum Bremer Freimarkt halten die Unternehmen des VBN gute Angebote für Sie bereit:
BSAG
In Bremen fahren die BSAG-Nachtlinien N1, N3, N4, N5, N7, N9 und N10 ab Hauptbahnhof jede Nacht um 0:00 Uhr, 0:30 Uhr und 4:30 Uhr sowie in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und von Sonnabend auf Sonntag von 0:00 Uhr bis 2:30 Uhr mindestens alle halbe Stunde, danach stündlich bis 4:30 Uhr (Fr. auf Sa.) bzw. bis 6:30 Uhr (Sa. auf So.). Die Nachtlinien N6 und N94 stellen Anschlüsse von und zu den vorgenannten Fahrten her. Alle Nachtlinien sind zuschlagpflichtig bis 4 Uhr morgens.
Auf einigen Linien wird darüber hinaus das Angebot freitags bis sonntags verstärkt. Einzelheiten und weitere Infos hierzu finden Sie auch im Informationsblatt der BSAG zum Freimarkt 2013.
VBN
Für Freimarktgäste aus Bremen und dem niedersächsischen Umland fahren im VBN-Land Regionalbusse und Züge auch zu später Stunde:
Die DB Regio AG, die NordWestBahn und metronom fahren Sie mit den Zügen nachts noch in Richtung Bremerhaven, Bremen-Vegesack, Nordenham, Oldenburg, Rotenburg, Twistringen, Verden und Wildeshausen.
Die Regionalbusse bringen Sie insbesondere am Wochenende noch spät abends in die Bremer Umlandgemeinden.
Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.vbn.de . Oder laden Sie sich die VBN-App kostenlos auf Ihr Handy. Neben Fahrplanauskünften mit Reiseroutenberechnung von Tür zu Tür können Sie sich hier auch Preise, die nächstgelegene Haltestelle und Laufwege in der Karte anzeigen lassen. Download unter www.vbn.de/fahrplan/mobil-app.html .
Am Wochenende sind für die nächtliche Rückreise vom Bremer Freimarkt die Nachtschwärmer-Linien des VBN eine interessante Alternative. Zum Beispiel können Sie jede Samstagnacht ab Bremen mit den Nachtschwärmer-Bussen bis in den Sonntagmorgen hinein folgende Orte erreichen: Achim, Brinkum, Hagen, Grasberg,Kirchweyhe, Lilienthal, Osterholz-Scharmbeck, Oyten, Ritterhude, Schwanewede, Tarmstedt, Uthlede, Worpswede und Zeven.
Nach Brinkum, Kirchweyhe, Oyten, Worpswede und Lilienthal fahren die Nachtschwärmer-Busse außerdem auch in den Nächten von Freitag auf Samstag.
Die Fahrpläne für die Nachtschwärmer finden Sie ebenfalls unter www.vbn.de und in der mobilen Fahrplanauskunft.
Weitere Informationen rund um Bahn und Bus erhalten Sie bei der VBN - Serviceauskunft unter 0421 / 596059 und bei den Verkehrsunternehmen vor Ort.
Fahrrad
Bei Anreise mit dem Fahrrad können sie die Abstellmöglichkeiten an der Radstation am Hauptbahnhof (Ausgang City) und das Fahrradparkhaus am Willy-Brandt-Platz (Hbf-Ausgang Bürgerweide) benutzen, die beide bewacht und kostenpflichtig sind.
Auch sind Abstellbügel vor dem ÖVB-Arena und mobile Fahrradparkplätze vor der Messe Bremen kostenfrei.
Taxi Stände rund um den Freimarkt
Sie können sich von verschiedenen Taxiunternehmen rund um den Freimarkt bringen oder abholen lassen. Hier die Telefonnummern der Taxizentralen:
- Hansa-Funk-Taxen 0421/14141
- Taxi-Ruf Bremen 0421/14014
- Taxen Huchting 0421/581516
- Taxi-Roland 0421/14433
- Taxi-Spiering 0421/637175 o. 630075
- Taxen Bremen-Nord, Autoruf Nater 0421/600061
- Taxi, Autoruf Bremen-Nord 0421/650005