Green Mobility
  • Städte
    Top 5 Städte
    • Städteübersicht
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Frankfurt
    • Alle Städte
  • Standorte
    Top 5 Standorte
    • Europapark
    • Brandenburger Tor
    • Schloss Neuschwanstein
    • Miniatur Wunderland
    • Kölner Dom
    • Alle Standorte
  • Flughäfen
    Top 5 Flughafenanreise und Parken am Flughafen
    • Flughafenübersicht
    • FRA Frankfurt
    • MUC München
    • DUS Düsseldorf
    • TXL Berlin-Tegel
    • HAM Hamburg
    • Alle Flughäfen
  • Festivals
    Top 5 Festivals
    • NATURE ONE
    • Rock am Ring
    • Wacken
    • Bochum Total
    • DAS FEST
    • Alle Festivals
  • Stadien
    Bundesligastadien
    • Stadienübersicht
    • 1. FC Köln (Rhein-Energie-Stadion)
    • 1. FSV Mainz 05 (Opel-Arena)
    • 1899 Hoffenheim (Wirsol Rhein-Neckar-Arena)
    • Bayer 04 Leverkusen (BayArena)
    • Bayern München (Allianz-Arena)
    • Borussia Dortmund (Signal-Iduna-Park)
    • Borussia Mönchengladbach (Borussia-Park)
    • Eintracht Frankfurt (Commerzbank-Arena)
    • FC Schalke 04 (VELTINS-Arena)
    • FC Augsburg (WWK Arena)
    • SC Freiburg (Schwarzwald-Stadion)
    • Hamburger SV (Volksparkstadion)
    • Hannover 96 (HDI-Arena)
    • Hertha BSC (Olympiastadion)
    • RB Leipzig (Red Bull Arena Leipzig)
    • VFB Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena)
    • VfL Wolfsburg (Volkswagen-Arena)
    • Werder Bremen (Weserstadion)
    • Alle Stadien
Eigene Anreiseseite erstellen!
Informationen Medienhafen
  • Startseite
  • Anreise
    • Bahn
    • Auto
    • Mitfahren
    • Flughafen
  • Vor Ort
    • ÖPNV
    • Fahrrad
    • Parken
    • Informationen
  • CO₂-Rechner
Medienhafen
  • Düsseldorf
  • Medienhafen
  • Informationen

Informationen Medienhafen

Medienhafen, Am Handelshafen , 40221 Düsseldorf

Adresse

Medienhafen Düsseldorf
Am Handelshafen
40221 Düsseldorf

Der Medienhafen Düsseldorf

Der Medienhafen umfasst ein Teilgebiet des ehemaligen Düsseldorfer Handelshafen, welcher für die wirtschaftlichen Verhältnisse der 70er Jahre überdimensioniert war, sodass 1974 seine Verkleinerung und später die Umwidmung des so gewonnenen Areals beschlossen wurde. In der Phase der Umstrukturierung wurden unter Anderem der Rheinturm erreichtet und der Neubau des nordrheinwestfälischen Landtagsgebäudes realisiert.
Auf einem Teil des Gebiets wurde in der Folge viel gebaut und die neuen Gebäude als Gewerbefläche vermarktet. In den 90er Jahren ließen sich infolge des Booms der Medienbranche eine Vielzahl von Unternehmen und Betrieben aus diesem Bereich nieder. Etwas später kamen zudem zahlreiche Firmen aus der Rechts- und Beratungsbranche hinzu.
Heute ist der Medienhafen mit seiner kreativen Mischung aus älteren und modernen Gebäden eines der Aushängeschilder Düsseldorfs.

Doppelklick zum Maximieren/Minimieren
  • Partner
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • CO2-Kompensation
  • Alle Standorte
  • powered by raumobil Logo