Green Mobility
  • Städte
    Top 5 Städte
    • Städteübersicht
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Frankfurt
    • Alle Städte
  • Standorte
    Top 5 Standorte
    • Europapark
    • Brandenburger Tor
    • Schloss Neuschwanstein
    • Miniatur Wunderland
    • Kölner Dom
    • Alle Standorte
  • Flughäfen
    Top 5 Flughafenanreise und Parken am Flughafen
    • Flughafenübersicht
    • FRA Frankfurt
    • MUC München
    • DUS Düsseldorf
    • TXL Berlin-Tegel
    • HAM Hamburg
    • Alle Flughäfen
  • Festivals
    Top 5 Festivals
    • NATURE ONE
    • Rock am Ring
    • Wacken
    • Bochum Total
    • DAS FEST
    • Alle Festivals
  • Stadien
    Bundesligastadien
    • Stadienübersicht
    • 1. FC Köln (Rhein-Energie-Stadion)
    • 1. FSV Mainz 05 (Opel-Arena)
    • 1899 Hoffenheim (Wirsol Rhein-Neckar-Arena)
    • Bayer 04 Leverkusen (BayArena)
    • Bayern München (Allianz-Arena)
    • Borussia Dortmund (Signal-Iduna-Park)
    • Borussia Mönchengladbach (Borussia-Park)
    • Eintracht Frankfurt (Commerzbank-Arena)
    • FC Schalke 04 (VELTINS-Arena)
    • FC Augsburg (WWK Arena)
    • SC Freiburg (Schwarzwald-Stadion)
    • Hamburger SV (Volksparkstadion)
    • Hannover 96 (HDI-Arena)
    • Hertha BSC (Olympiastadion)
    • RB Leipzig (Red Bull Arena Leipzig)
    • VFB Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena)
    • VfL Wolfsburg (Volkswagen-Arena)
    • Werder Bremen (Weserstadion)
    • Alle Stadien
Eigene Anreiseseite erstellen!
Informationen Museum Folkwang
  • Startseite
  • Anreise
    • Bahn
    • Auto
    • Mitfahren
    • Flughafen
  • Vor Ort
    • ÖPNV
    • Fahrrad
    • Parken
    • Informationen
  • CO₂-Rechner
Museum Folkwang
  • Essen
  • Museum Folkwang
  • Informationen

Informationen Museum Folkwang

Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen

Adresse

Museum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen

Tel.: +49 201 8845 000
Fax: +49 201 889145 000


Email: info@museum-folkwang.essen.de

Öffnungszeiten

Di bis So 10 – 18 Uhr
Fr 10 – 22 Uhr
Mo geschlossen

Museum Folkwang

Das Museum Folkwang wurde 1902 von Karl Ernst Osthaus (1874–1921) in Hagen gegründet.

Es erwarb und zeigte als eine der ersten öffentlichen Sammlungen in Deutschland Werke von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van Gogh und Henri Matisse. Nach Osthaus‘ Tod wurde seine Sammlung für Essen erworben und 1922 mit dem seit 1906 bestehenden Städtischen Kunstmuseum zum neuen Museum Folkwang vereinigt. Anfang 2010 ist der von David Chipperfield Architects (London/ Berlin) entworfene Neubau eröffnet worden.

Das Museum Folkwang ist eines der renommiertesten deutschen Kunstmuseen mit einer hervorragenden Sammlung der Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne und der Kunst nach 1945 sowie der Fotografie. Der Bestand zählt ca. 900 Gemälde und 320 Plastiken, 12.000 Zeichnungen und Grafiken sowie ca. 60.000 Fotografien. Eine Besonderheit ist die Sammlung Archäologie, Weltkunst, Kunstgewerbe mit ca. 1.800 Objekten. Seit 2010 gehört das Deutsche Plakat Museum mit 350.000 Plakaten – eine der größten europäischen Sammlungen zur Plakatkunst – als eigene Abteilung zum Museum.

Doppelklick zum Maximieren/Minimieren
  • Partner
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • CO2-Kompensation
  • Alle Standorte
  • powered by raumobil Logo