Strecken
Streckenkarte für den Mainova Frankfurt Marathon
Marathon
Sonntag, 31. Oktober 2021 10:00 Uhr
Start: Friedrich-Ebert-Anlage
Ziel: Festhalle, Messe Frankfurt
Der Mainova Frankfurt Marathon ist der Marathon der kurzen Wege!
Das Marathon-Zentrum befindet sich auf dem Gelände der Messe Frankfurt. Dies ist unser zentraler Ort mit Start und Ziel, Startnummernausgabe und Kleiderbeutelabgabe, Nudelparty, Souvenirverkauf und Sportartikelmesse Marathonmall und Siegerehrung. Alles findet in der Messe Frankfurt statt. Unser offizielles Marathon-Hotel (Mövenpick Hotel Frankfurt) ist nur 50 m hiervon entfernt!
Starterinformation
Jeder bis zum 06.10.2021 gemeldete Läufer erhält zusammen mit der Meldebestätigung eine Läufer-Information mit wichtigen Hinweisen zum Ablauf der Veranstaltungstage.
Die Meldebestätigungen und Läufer-Informationen versenden wir, unabhängig vom Eingang der Anmeldung, Mitte August und Mitte Oktober 2021.
Die Meldebestätigung ist bei Abholung der Startunterlagen vorzuweisen.
Sollten Sie keine Meldebestätigung per Post erhalten oder diese verlegt haben, aber dennoch laut Online Starterliste gemeldet sein, reicht die Vorlage Ihres Personalausweises zur Abholung der Startunterlagen aus.
Startnummernausgabe
Freitag, 29. Oktober 2021, 12.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 30. Oktober 2021, 10.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 31. Oktober 2021, 07.00 - 10.00 Uhr
Messe Frankfurt, Halle 1 Ebene 2
Nachmeldungen (falls noch Startplätze vorhanden)
Freitag, 29. Oktober 2021, 12.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 30. Oktober 2021, 10.00 - 19.00 Uhr
Messe Frankfurt Halle 1 Ebene 2
Wichtig: am Sonntag, 31. Oktober 2021 sind keine Nachmeldungen möglich!
Streckenkarte für den Mainova Frankfurt Marathon
Staffelmarathon
Sonntag, 31. Oktober 2021 10:35 Uhr
Start: Friedrich-Ebert-Anlage
Ziel: Festhalle, Messe Frankfurt
Anreise
Am 31. Oktober 2021 ab 7:00 Uhr sind alle umliegenden Straßen gesperrt, so dass ausschließlich folgende Anreisemöglichkeit zum Gelände der Messe Frankfurt besteht:
Bitte folgen Sie der Beschilderung "Messe" und verlassen Sie die Autobahn A5 an der Abfahrt "Westkreuz Frankfurt" auf die Autobahn A648, fahren Sie an der Ausfahrt "Rebstock/ADAC" von der A648 ab. Folgen Sie weiter der Beschilderung "Messe-Parkhaus" und fahren dann über die Parkhauszufahrt in das Messe-Parkhaus. Von dort fahren kostenlose Shuttle-Busse zum Messegelände.
Stadtauswärts folgen Sie der Besucherbeschilderung der Messe Frankfurt. Siehe auch Anfahrt
Starterinformationen
Jede bis zum 06.10.2021 gemeldete Staffel erhält zusammen mit der Meldebestätigung eine Staffelläufer-Information mit wichtigen Hinweisen zum Ablauf der Veranstaltungstage.
Die Meldebestätigungen und Staffelläufer-Informationen versenden wir, unabhängig vom Eingang der Anmeldung, Mitte September und Mitte Oktober 2021.
Die Meldebestätigung ist bei Abholung der Startunterlagen vorzuweisen.
Sollten Sie keine Meldebestätigung per Post erhalten oder diese verlegt haben, aber dennoch laut Online Starterliste gemeldet sein, reicht die Vorlage Ihres Personalausweises zur Abholung der Startunterlagen aus.
Ablauf
Die Startaufstellung für die ersten Läufer erfolgt an der Friedrich-Ebert-Anlage in Richtung Innenstadt. Startzeit ist 10:30 Uhr. Den Startbereich können nur die Teilnehmer des VGF-Staffelmarathon betreten.
Kommen Sie so früh wie möglich zum Start. Jede unnötige Hektik und Nervosität behindern Sie nur in der Erbringung Ihrer persönlichen Leistung.
Die Zeitnahme erfolgt mittels ChampionChip, der vom ersten bis zum vierten Läufer weitergegeben wird.
Streckenlängen und Strecken
1. Läufer: 12,9 km (Staffelübergabe: Kurt-Schumacher-Straße, Konstablerwache) ab Jahrgang, Haltestelle U4
2. Läufer: 6,1 km (Staffelübergabe: Goldsteinstraße/Lyonerstraße)
3. Läufer: 9,5 km (Staffelübergabe: Oeserstraße/Kerbeplatz Nied)
4. Läufer: 13,5 km
Kostenlose Zu- und Abfahrt zu den Wechselzonen für die Staffelläufer
Ein organisierter Transport der Staffelläufer zu und von
den Wechselzonen ist wegen der für den Marathon
eingerichteten Straßensperrungen nicht möglich. Die
Wechselzonen sind deshalb so gewählt, dass sie bequem
mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können.
Wir empfehlen allen Staffelläufern, generell öffentliche
Verkehrsmittel zu benutzen und nicht den Versuch
zu unternehmen, einen eigenen Transport zu und von
den Wechselzonen zu organisieren.
Für alle Staffelläufer gilt die Startnummer als Fahrausweis
für die öffentlichen Verkehrsmittel. Bitte treten Sie
unbedingt frühzeitig den Weg zu den einzelnen Wechselzonen
an!
1. Wechselzone beim Staffelmarathon (Zu- und Abfahrt)
- Vom Start (Festhalle/Messe) zur 1. Wechselzone (Konstablerwache, Zeil) U4 (10 Minuten Takt).
- Von der 1. Wechselzone zum Ziel (Festhalle/Messe) U4, 10 Minuten Takt.
2. Wechselzone beim Staffelmarathon (Zu- und Abfahrt)
- Vom Start zur 2. Wechselzone (Goldsteinstraße, Bahnhof Niederrad) U4 (10 Minuten Takt) bis zum Hauptbahnhof, umsteigen in S 7, 8, 9 (15 Minuten Takt) zum Bahnhof Niederrad.
- Von der 2. Wechselzone (Bahnhof Niederrad) zum Ziel: S 7, 8, 9 (15 Minuten Takt) bis zum Hauptbahnhof umsteigen in U4 (10 Minuten Takt) bis Festhalle/Messe.
3. Wechselzone beim Staffelmarathon (Zu- und Abfahrt)
- Vom Start zur 3. Wechselzone (Oeserstraße, Kahnplatz; Bahnhof Nied) U4 (10 Minuten Takt) bis zum Hauptbahnhof, umsteigen in S 1, 2 (15 Minuten Takt) zum Bahnhof Nied.
- Von der 3. Wechselzone (Bahnhof Nied) zum Ziel: S 1, 2 (15 Minuten Takt) bis zum Hauptbahnhof umsteigen in U4 (10 Minuten Takt) bis Festhalle/Messe.
Aufstellung in den Wechselzonen
Die Aufstellung in den Wechselzonen erfolgt nach Startnummer.
Für die ihren Laufabschnitt beendenden Läufer sind Wärmefolien und Erfrischungen vorbereitet.
Weitere Infos zum Staffelmarathon finden Sie demnächst auf der Teilnehmer-Information Staffel.