Informationen Flughafen Frankfurt-Hahn
Adresse
Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH
Gebäude 667
55483 Hahn
Profil
Der Flughafen Frankfurt-Hahn (ICAO-Code: EDFH, IATA-Code: HHN) ist ein seit 1993 aus US-Militärverwendung konvertierter ziviler Flughafen in Rheinland-Pfalz. Der fünftgrößte Frachtflughafen Deutschlands ist rund 125 km von Frankfurt am Main entfernt. Im Passagierverkehr wird er vor allem von Billigfluggesellschaften bedient. Für die irische Fluggesellschaft Ryanair bildet er nach London-Stansted das wichtigste europäische Luftfahrt-Drehkreuz.
Der Flughafen Frankfurt-Hahn befindet sich auf einer Höhe von 503 m (1649 ft) AMSL auf einer Hochfläche des Hunsrück-Hauptkamms im Dreiländereck der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück zwischen Hahn, Bärenbach, Lautzenhausen, Sohren und Büchenbeuren, überwiegend in der Gemarkung Lautzenhausen. Die nächstgelegenen Oberzentren sind Trier, Koblenz und Mainz. Der Flughafen liegt etwa 125 km westlich von Frankfurt am Main zwischen den Bundesstraßen 50, 327 und 421.
Der Flughafen ist bisher nicht per Bahn zu erreichen. Die stillgelegte Hunsrückquerbahn soll bis 2014 von Langenlonsheim bis zum Flughafen reaktiviert werden. Damit würde insbesondere die Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet durch einen dann stündlich verkehrenden Airport-Express verbessert. Bis dahin ist die Anbindung an die Ballungsgebiete und größeren Städte nur über Fernlinienbusse gewährleistet.
Der Flughafen ist bisher nicht per Bahn zu erreichen. Die stillgelegte Hunsrückquerbahn soll bis 2014 von Langenlonsheim bis zum Flughafen reaktiviert werden. Damit würde insbesondere die Anbindung an das Rhein-Main-Gebiet durch einen dann stündlich verkehrenden Airport-Express verbessert. Bis dahin ist die Anbindung an die Ballungsgebiete und größeren Städte nur über Fernlinienbusse gewährleistet.
Mehrere Busunternehmen bieten einen Airport-Shuttle zum Flughafen an. Die Fahrtzeiten betragen:
- Frankfurt am Main: ca. 1 h 35 min (über Frankfurt International Airport, Terminal 2)
- Köln: ca. 2 h 20 min
- Luxembourg: 1 h 50 min (über Trier, bis dorthin beträgt die Fahrtzeit 1 Stunde)
Hauptverbindungsweg für den Flughafen Frankfurt-Hahn in Richtung Osten (Frankfurt, Köln, Mainz, u.a.) ist die Bundesstraße 50 die auf einer Neubaustrecke in Richtung A 61 bei Rheinböllen vierspurig ausgebaut wurde. Nach Westen (Trier, Saarland, Luxembourg, A1, A60 u.a.) ist die Bundesstraße 327 zum Teil dreispurig ausgebaut. Ebenso ist eine Verlängerung der Bundesstraße 50 in Richtung Eifel und Belgien über eine neue Moselbrücke projektiert (siehe Hochmoselübergang).
Passagierzahlen
ca. 2,9 Mio (2011)
Quelle: Wikipedia