Informationen Flughafen Lübeck-Blankensee
Flughafen Lübeck-Blankensee, Blankenseer Straße 101, 23560 Lübeck
Adresse
Stöcker Flughafen GmbH & CO. KG
Blankenseer Straße 101
23560 Lübeck
Profil
Der Flugplatz Lübeck (IATA: LBC, ICAO: EDHL, auch Flughafen Lübeck-Blankensee oder Flughafen Hamburg-Lübeck) ist ein deutscher Verkehrsflughafen und liegt acht Kilometer südlich der Innenstadt von Lübeck.
Ryanair fliegt im Sommerflugplan 2012 nach Bergamo, Pisa, Stockholm-Skavsta, Budapest, Barcelona und saisonal nach Palma de Mallorca. Wizz Air bedient den Flughafen Danzig sowie den Flughafen Kiew-Schuljany.
Verkehrsanbindung
Zu erreichen ist der Flughafen:
- mit dem Auto: via Bundesautobahn 1 → Bundesautobahn 20 (Ausfahrt Lübeck-Süd);
- mit dem Direktbus von/nach Hamburg: von Hamburg ZOB am Hauptbahnhof fährt ein Shuttlebus der VHH als Linie A20 zu allen Linienflügen. Die Abfahrtszeiten der Busse sind auf den Flugplan abgestimmt: Busse von Hamburg nach Lübeck sind schon mit dem Ziel des Fluges gekennzeichnet und fahren so ab, dass sie direkt vor der Check-in-Zeit der Flüge ankommen; die Busse in der Gegenrichtung (vom Flughafen Lübeck nach Hamburg ZOB) warten, falls der Flug verspätet eintrifft.
- mit dem Zug: bis Lübeck Hauptbahnhof, dann mit der Regionalbahn Richtung Lüneburg bis zum wieder eröffneten Haltepunkt Lübeck-Flughafen. Stündliche Verbindungen nach Lübeck Hbf, Büchen und Lüneburg, alle 2 Std. Direktfahrten bis Kiel. (ca. 300 m bis zum Terminal)
- mit dem Stadtbus: vom ZOB/Lübeck Hauptbahnhof mit dem Lübecker Stadtverkehr SL-Buslinie 6 bis zum Flughafen
Passagierzahlen
ca. 344.000 (2011)
Quelle: Wikipedia