Green Mobility
  • Städte
    Top 5 Städte
    • Städteübersicht
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Frankfurt
    • Alle Städte
  • Standorte
    Top 5 Standorte
    • Europapark
    • Brandenburger Tor
    • Schloss Neuschwanstein
    • Miniatur Wunderland
    • Kölner Dom
    • Alle Standorte
  • Flughäfen
    Top 5 Flughafenanreise und Parken am Flughafen
    • Flughafenübersicht
    • FRA Frankfurt
    • MUC München
    • DUS Düsseldorf
    • TXL Berlin-Tegel
    • HAM Hamburg
    • Alle Flughäfen
  • Festivals
    Top 5 Festivals
    • NATURE ONE
    • Rock am Ring
    • Wacken
    • Bochum Total
    • DAS FEST
    • Alle Festivals
  • Stadien
    Bundesligastadien
    • Stadienübersicht
    • 1. FC Köln (Rhein-Energie-Stadion)
    • 1. FSV Mainz 05 (Opel-Arena)
    • 1899 Hoffenheim (Wirsol Rhein-Neckar-Arena)
    • Bayer 04 Leverkusen (BayArena)
    • Bayern München (Allianz-Arena)
    • Borussia Dortmund (Signal-Iduna-Park)
    • Borussia Mönchengladbach (Borussia-Park)
    • Eintracht Frankfurt (Commerzbank-Arena)
    • FC Schalke 04 (VELTINS-Arena)
    • FC Augsburg (WWK Arena)
    • SC Freiburg (Schwarzwald-Stadion)
    • Hamburger SV (Volksparkstadion)
    • Hannover 96 (HDI-Arena)
    • Hertha BSC (Olympiastadion)
    • RB Leipzig (Red Bull Arena Leipzig)
    • VFB Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena)
    • VfL Wolfsburg (Volkswagen-Arena)
    • Werder Bremen (Weserstadion)
    • Alle Stadien
Eigene Anreiseseite erstellen!
Informationen Flughafen Saarbrücken
  • Anreise
    • Bahn
    • Fernbus
    • Flughafen-Transfer
    • Auto
    • Mitfahren
  • Am Flughafen
    • ÖPNV
    • Parken
    • Flughafen-Infos
  • CO₂-Rechner
Flughafen Saarbrücken
  • Flughafenübersicht
  • Flughafen Saarbrücken
  • Flughafen-Infos

Informationen Flughafen Saarbrücken

Flughafen Saarbrücken, Balthasar-Goldstein-Straße , 66131 Saarbrücken

Adresse

Flughafen Saarbrücken Betriebsgesellschaft mbH
Balthasar-Goldstein-Straße
66131 Saarbrücken

Profil

Der Flughafen Saarbrücken ist der internationale Verkehrsflughafen der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Mit rund 453.652 Fluggästen pro Jahr (2011) gehört er neben Erfurt zu den zwei kleinsten der 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland.

Am Flughafen Saarbrücken verfügen die Unternehmen OLT Express und Cirrus Maintenance über Flugzeugwartungshallen, in denen ihre eigenen Flugzeuge und Kundenflugzeuge gewartet werden. Saarbrücken war der Heimatflughafen der insolventen Regionalfluggesellschaft Cirrus Airlines.

Air Berlin fliegt bis zu dreimal täglich nach Berlin und täglich nach Palma, Luxair fliegt bis zweimal täglich von Luxemburg via Saarbrücken nach Berlin sowie bis zu zweimal täglich nach Hamburg. OLT Express fliegt täglich nach Hamburg, bis zu zweimal täglich nach München, viermal wöchentlich nach Wien sowie saisonal dreimal wöchentlich nach London-Southend (Stand: Oktober 2012).

Täglich werden am Flughafen Saarbrücken durchschnittlich etwa 25 startende und landende Flüge abgefertigt, in Urlaubsspitzen teilweise bis zu 40. Die Hälfte davon ballt sich im morgendlichen und abendlichen Tagesrandverkehr, wo die Flugzeuge teilweise im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt starten und landen.

Der internationale Verkehrsflughafen der saarländischen Landeshauptstadt liegt im Stadtteil Ensheim, etwa 5 km Luftlinie östlich der Innenstadt. Er befindet sich auf einer Anhöhe ("Ensheimer Höhe"), die nach Westen und Osten von stark abfallendem Gelände und nach Norden und Süden von leicht ansteigendem Gelände eingegrenzt wird - eine Lage, die einen immer wieder diskutierten Ausbau der 1990 m langen in Ost-West-Richtung verlaufenden Start- und Landebahn nur unter enormem Aufwand (z. B. Erweiterung auf Stelzen oder Verdrehung) möglich macht. Überregional betrachtet befindet sich der Flughafen Saarbrücken in der kerneuropäischen SaarLorLux-Region. Sein Einzugsgebiet erstreckt sich vor allem auf das Saarland, die angrenzenden Regionen Frankreichs Lothringen und Elsass, Luxemburg und das angrenzende Rheinland-Pfalz.

Verkehrsanbindung

Mit dem Auto:

Über die Straße kann der Flughafen aus allen Richtungen über die Autobahn A6, Ausfahrt Fechingen/Flughafen oder St. Ingbert-West/Flughafen und die angrenzende Flughafenschnellstraße L108 erreicht werden. Auf dem Flughafengelände stehen über 1000 Parkplätze zur Verfügung, davon knapp 1000 im Parkhaus P1 und über 100 auf den Parkplätzen im Terminalumfeld.

Mit dem Bus:

Der Flughafen ist vom Hauptbahnhof Saarbrücken aus mit der Regionalbus-Linie R10 Richtung Blieskastel stündlich erreichbar. Am Hauptbahnhof in Saarbrücken besteht Anschluss an das nationale und internationale ICE-Netz, nationale und internationale Intercity-Verbindungen, den Regionalverkehr und den Saarbrücker Stadtverkehr (Stadtbahn-, Stadtbus- und Regionalbusnetz).

Passagierzahlen

ca. 454.000 (2011)

Quelle: Wikipedia

Doppelklick zum Maximieren/Minimieren
  • Partner
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • CO2-Kompensation
  • Alle Standorte
  • powered by raumobil Logo